Die Kühlkette zwischen Herstellern und Verbrauchern, die sich von der
Herstellung bzw. Weiterverarbeitung über Verpackung, Lagerung und
Auslieferung erstreckt, ist der Schlüssel zur Gewährleistung von
Qualität, Sicherheit und Rentabilität von Lebensmitteln und Getränken.
Wir entwickeln integrierte Kühlsysteme, die je nach Bedarf von der
einfachen Lagerung bis zur komplexen Lebensmittelverarbeitung reichen.
Unsere fachgerecht ausgeführten Anlagen und Systeme erfüllen die
anwendungsspezifischen Anforderungen an Verteilung, Temperatur,
Feuchtegehalt und Filterung der Luft und entsprechen den gesetzlichen Vorschriften.
Sehr hohe Kühllasten aufgrund extremer Bedingungen erfordern
Wasserkühlmaschinen mit hohem Wirkungsgrad unter Voll- und Teillast.
Die Verwendung von Glykol- oder Solelösungen ermöglicht die genaue
Regelung der Raumbedingungen und die Nutzung der vollen Kapazität der
optimierten Kühlregister.
Ausfallzeit ist keine Option. Die Zuverlässigkeit eines Systems ist
das Ergebnis einer optimalen Planung und Auslegung, optimierter
Geräteausstattung und Installation sowie fachgerechter Wartung.
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie hat das HLK-System
Priorität. Hierzu zählt die Integration verschiedener Komponenten wie
Wasserkühlmaschinen, Pumpen, Luftverteilung und Regelung der
Temperatur und Luftfeuchte. Und bei planmäßigen Abschaltungen,
Notfällen oder Produktionsspitzen verfügen die Trane Mietservices über
das Know-how und die Ausrüstung, um das Risiko für die Lebensmittel-
und Getränkeherstellung deutlich zu verringern.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu besprechen, wie Ihr
Unternehmen heute und in Zukunft von den Trane-Lösungen für die
Lebensmittel- und Getränkeindustrie profitieren kann.