Die CH535 Steuerung der Kühlwassertemperatur erfolgt über einen Regler mit Mikroprozessor, der Wasser- und Kältemitteltemperatur sowie Kältemitteldruck überwacht.
Der Mikroprozessor-basierte Regler wird werksseitig montiert, vollständig verdrahtet, konfiguriert und im Werk getestet. Der Regler stellt die Folgeschaltung von Verdichter und Gebläse (Lastregelung), Fehlererkennung, Diagnose und Überwachung sicher.
Hauptmerkmale
- Schutz gegen zu hohen und zu niedrigen Kältemitteldruck
- Belastungsgrenzenregelung für Verdichterlast bei hohen Temperaturen des Rücklaufwassers
- Ablaufsteuerung für Verdichtergebläse mit automatischer Kreislaufführung in Abhängigkeit vom Umgebungsverflüssigungsdruck
- Einstellbare Einschaltverzögerung für Verdichter
- Automatische Verdichterstartfolge zum Ausgleich von Betriebsstunden und Verdichterstarts
- Phasenumkehr-/Einphasenschutz
- Sperrsteuerung für niedrige Umgebungswerte mit einstellbarem Sollwert
- Integrierter serieller RS485-Anschluss für BMS-Anschluss
- Varianten für Kommunikationsprotokolle: ModBus, LonTalk und BACnet müssen verfügbar sein